Katzen suchen ein zu Hause

Hanni und Nanni

Hanni und Nanni – nicht gesucht, aber doch gefunden

Manchmal schreibt das Leben Geschichten, die das Herz berühren. Hanni und Nanni könnten unterschiedlicher nicht sein, doch das Schicksal hat sie zusammengeführt – und für sie zählt nur eines: niemals wieder alleine sein. Sie sind unsere Zwillinge im Herzen.

Nanni wurde am 01.09.2024 geboren, doch ihr Start ins Leben war alles andere als leicht. Mit nur acht Wochen wurde sie allein und schutzlos draußen gefunden, zu klein, um auf sich selbst gestellt zu überleben. Ihre kleine Welt bestand nur aus Angst und Unsicherheit.

Hanni, geboren am 30.09.2024, war erst vier Wochen alt, als man sie mutterseelenallein entdeckte – ein winziges, hilfloses Bündel Leben, das viel zu jung war, um ohne Wärme und Schutz zu überleben. Zwei verlorene Seelen, zwei kleine Kämpferinnen, denen das Leben viel zu früh alles abverlangt hatte.

Als Nanni dann auf Hanni traf, geschah etwas Wundervolles: Ihr kleines Herz, das so lange einsam geschlagen hatte, fand endlich Trost. Sie schmiegte sich an ihre neue Adoptivschwester, als hätte sie nur auf diesen Moment gewartet. Und auch Hanni, die selbst noch so klein und bedürftig war, erwiderte die Nähe – als wüsste sie genau, dass sie von nun an zusammengehören. Seit diesem Tag sind sie unzertrennlich.

Doch ihre Vergangenheit hat Spuren hinterlassen. Nanni, die Ältere, ist vorsichtig, manchmal ängstlich. Sie weiß, dass das Leben draußen gefährlich ist, dass Vertrauen etwas Kostbares ist, das nicht leichtfertig verschenkt werden darf. Die ersten Wochen in der Kälte und Ungewissheit haben sie geprägt – denn wer draußen überleben will, muss vorsichtig sein. Aber tief in ihrem Inneren sehnt sie sich nach Liebe, nach sanften Händen, nach einem sicheren Zuhause, in dem sie endlich ankommen darf.

Hanni hingegen hatte mehr Glück. Sie wuchs in Geborgenheit auf, ohne die Schrecken eines Lebens in Angst. Vielleicht ist sie deshalb ein kleiner Wirbelwind, voller Neugier und Übermut, ein freches Katzenmädchen, das das Leben in vollen Zügen genießen will. Doch auch sie hat gelernt, was wirklich zählt: dass sie nicht allein ist. Dass sie Nanni hat – und Nanni sie.

Jetzt suchen unsere beiden Zwillinge im Herzen genau das, was sie nie hatten: ein Für-immer-Zuhause. Einen Ort, an dem sie nie wieder Angst haben müssen. Menschen, die Nannis zarte Seele verstehen, ihr die Zeit geben, die sie braucht. Die aber auch Hannis Lebensfreude willkommen heißen und ihr genügend Liebe schenken, damit sie weiterhin unbeschwert sein kann.

Ein ruhiges Zuhause ohne kleine Kinder wäre ideal. Und wenn sie eines Tages hinaus in eine sichere, verkehrsarme Umgebung dürfen, wäre ihr Glück perfekt.

Wer diesen beiden Schicksalskatzen ein liebevolles Zuhause schenken möchte, darf sich gerne bei uns unter 07667 9421000 melden. Sie warten – gemeinsam.

Mehr1007

Coco

Coco - Bleibe ich allein zurück?

UPDATE:

Unser lieber Coco wurde zu einem grossen Notfellchen. Leider war sein neues Zuhause für ihn Lebensgefährlich. Die Menschen waren toll und Coco hat sie geliebt, aber Coco zeigt ein ausgeprägtes Pica Syndrom , was sich dadurch zeigt, dass er Dinge frisst, die für ihn gefährlich sind. Radiergummi, Stofftiere, Spielzeuge aus Stoff, Schnüre, Gummis..... . In einem Haushalt mit Kindern kann Coco daher auf keinen Fall. Denn auch Türen zu machen kann man bei Coco nicht. Er will bei seinem Mensch sein und macht richtig Stimmung bis er das schafft. Da er Türen auch aufmachen kann, klappt aber nur, wenn sie nach innen aufgehen, versucht er es solange bis sie aufgeht und ruft auch nach seinem Mensch.
Das Pica Syndrom hat in den wenigsten Fällen körperliche Ursache, sondern ist rein psychischer Natur. Trotzdem können körperliche Ursachen das verstärken und daher haben wir Coco auch nochmal gründlich untersuchen lassen. Auch ein Dentalröntgen wurde durchgeführt. Leider zeigte sich dass Coco unter FORL leidet. 5 Zähne ist er inzwischen los, die anderen sehen noch gut aus, werden voraussichtlich aber nach und nach leider auch raus müssen.
Wir wissen, dass für Coco ein Zuhause zu finden, deutlich schwieriger wird, als eine Nadel im Heuhaufen, denn es müssen einige Kriterien erfüllt werden, damit Coco nicht in Gefahr kommt. Je mehr Ruhe Coco hat , desto weniger zeigt sich das Pica Syndrom. Somit suchen wir eine Einzelperson, die viel Zuhause ist und für Coco ganz viel Zeit hat. Coco ist Seelenbalsam. Er gibt soviel Liebe und braucht diese auch. Vorzugsweise weiblich, da seine Bezugspersonen bisher immer weiblich waren und er tatsächlich sich auch bei Paaren für die Frau entscheidet. Es darf gerne auch ein Hund im Haushalt leben, denn Hunde findet er toll.
Coco darf nicht in Freigang, sollte aber trotzdem genug Platz haben, auch ein Platz an der Sonne auf einer gesicherten Terasse oder gesicherter Freigang. Da er aber ein Klettermax ist und auch ziemlich hoch springen kann, muss beides wirklich ausreichend gesichert sein.
Aktuell lebt er mit Hund und anderen Katzen zusammen und es funktioniert auch ganz gut mit seinen Artgenossen. Allerdings entscheidet da die Sympathie und auch der Charakter des Artgenossen.

--------------------------


Coco und sein Bruder Carlo hatten bisher nicht so viel Glück in ihrem Leben. Sie hatten zwar 2x bereits ein tolles und liebevolles Zuhause, doch war das leider nicht von Dauer. Während Carlo bereits das Herz seines neuen Frauchens erobert hat, sucht Coco noch nach seinem Für-immer-Zuhause. Wir hoffen sehr er muss nicht alleine zurück bleiben. Uns bleibt noch ein bisschen gemeinsame Zeit für die beiden bis Carlo in sein Zuhause umzieht.
Warum wir die beiden getrennt vermitteln hat den Grund, dass sie sich zwar mögen, aber Coco eher seine Ruhe möchte. Coco ist sehr stressempfindlich. Für ihn hat kuscheln mit einem Menschen oberste Priorität. Sein Wesen ist eher zarter Natur. Er ruht in sich, wenn die äußeren Umstände und Umgebung passt. Passt sie nicht reagiert er mit Verdauungsproblemen. Bei ihm ist eine hochwertige Fütterung mit hochwertigem Nassfutter essentiell. Auch braucht Coco zu dem engen Kontakt zu seinen Menschen unbedingt Freigang in einer ruhigen Gegend. Andere Katzen braucht er nicht. Kinder und viel Tumult ebenfalls nicht.
Coco ist eine Schönheit, Ja, aber darauf kommt es nicht an. Wir wollen, dass Coco geliebt wird, weil er Coco ist. Ein liebes, fühlendes Wesen. Und genau aus diesem Grund werden wir streng sein. Bitte ruft daher nur an, wenn ihr euch ausgiebig über diese Rasse informiert habt und Coco und seinen Bedürfnissen zu 100% gerecht werdet. Wir lieben diesen Buben und er wird kein Drittes Mal sein Zuhause verlieren müssen. Coco ist ein Herzensbrecher und hat soviel Liebe zu geben. Diese Liebe hat er im Gegenzug ebenfalls verdient. Kein halbherziges du bist wunderschön, sondern ein von ganzem Herzen kommendes- du bist mein Seelenkater und ich werde dich begleiten bis zum letzten Atemzug.
Wenn ihr also Cocos Seelenfamilie seit, dann meldet euch unter 07667 9421001 und lernt diese wundervolle Seele kennen.



Mehr976

Vaiana

Kleine Helden schreiben Geschichte. Kleine Helden erleben viele Abenteuer, überstehen Gefahren und kämpfen für das Gute in ihrer Welt bis sie am Ende in einem liebevollen Zuhause ankommen dürfen.
Kleine Helden brauchen jedoch auf ihrem Weg Hilfe, doch sie vertrauen nicht gleich jedem.
So auch im Falle unserer 6 kleinen Helden.
Ihr Weg war bisher nicht einfach. Sie mussten sich mit ihrer Mama, draußen durchkämpfen und hatten viele Gefahren immer direkt vor Augen. Unsere kleinen Helden haben es aber geschafft und ein sicheres warmes Plätzchen bei uns ergattert.

Jede Heldengeschichte hat jedoch immer mehrere Teile mit weiteren Abenteuern. Wir schreiben immer nur das Happy End des ersten Teils, da auf uns noch weitere kleine Helden warten, die ebenfalls unsere Hilfe brauchen.
Der 2. Teil ihrer Geschichte soll in ihrem eigenen liebevollen Zuhause beginnen, wo sie mit einem ihrer Freunde weitere Abenteuer auch draußen erleben dürfen. 4 der 6 kleinen Helden schreiben bereits den 2. Teil ihrer Geschichte in ihren Familien.
Vaiana wartet noch auf sein Happy End.
Die Schmusebacke ist noch bei ihrer Pflegemama. Bei Fremden ist sie noch zurückhaltend. Aber sie wird sicherlich, wie bereits auch ihre Geschwister, in ihrem neuen Zuhause schnell auftauen, vertrauen schenken und zu einer Schmuseheldin werden.

Wenn ihr also noch leere Buchseiten für kleine Heldengeschichten und Fotos habt, ein warmes kuscheliges Plätzchen bieten könnt und unserer Heldin Zeit und Liebe schenken wollt, ruft unter 07667/9421001 an und startet den 2. Teil von Vaianas Heldengeschichte.

Mehr883

Finn

Kleine Helden schreiben Geschichte. Kleine Helden erleben viele Abenteuer, überstehen Gefahren und kämpfen für das Gute in ihrer Welt bis sie am Ende in einem liebevollen Zuhause ankommen dürfen.
Kleine Helden brauchen jedoch auf ihrem Weg Hilfe, doch sie vertrauen nicht gleich jedem.
So auch im Falle unserer 6 kleinen Helden.
Ihr Weg war bisher nicht einfach. Sie mussten sich mit ihrer Mama, draußen durchkämpfen und hatten viele Gefahren immer direkt vor Augen. Unsere kleinen Helden haben es aber geschafft und ein sicheres warmes Plätzchen bei uns ergattert.

Jede Heldengeschichte hat jedoch immer mehrere Teile mit weiteren Abenteuern. Wir schreiben immer nur das Happy End des ersten Teils, da auf uns noch weitere kleine Helden warten, die ebenfalls unsere Hilfe brauchen.
Der 2. Teil ihrer Geschichte soll in ihrem eigenen liebevollen Zuhause beginnen, wo sie mit einem ihrer Freunde weitere Abenteuer auch draußen erleben dürfen. 4 der 6 kleinen Helden schreiben bereits den 2. Teil ihrer Geschichte in ihren Familien.
Finn wartet noch auf sein Happy End.
Die Schmusebacke ist noch bei seiner Pflegemama. Bei Fremden ist er noch zurückhaltend. Aber er wird sicherlich, wie bereits auch seine Geschwister, in ihrem neuen Zuhause schnell auftauen, vertrauen schenken und zu einem Schmuseheld werden.

Wenn ihr also noch leere Buchseiten für kleine Heldengeschichten und Fotos habt, ein warmes kuscheliges Plätzchen bieten könnt und unserem Held Zeit und Liebe schenken wollt, ruft unter 07667/9421001 an und startet den 2. Teil von Finns Heldengeschichte.

Mehr882

Arya und Nymeria

Update
Arya und Nymeria- Herzensangelegenheit

Arya und Nymeria sind für uns eine ganz grosse Herzensangelegenheit. Nicht nur, dass sie für uns ganz tief im Herz verankert sind, ihr eigenes Herz ist leider nicht ganz gesund.
Arya und Nymeria haben wir jetzt 2x im jährlichen Abstand kardiologisch untersuchen lassen. Die 2. Untersuchung war für uns, trotz der Diagnose, eine kleine Erleichterung.
Arya hatte keine Verschlechterung und bleibt Medikamentenfrei. Die Prognose für diese geringgradige Herzschwäche ist sehr gut und dadurch war die Aussage, dass auch sie sehr alt werden kann.
Bei Nymeria hat es sich geringgradig verschlechtert und eine Mediksmentengabe zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht ausgeschlossen. Jedoch auch bei ihr war die Prognose trotzdem gut. Eine jährliche Ultraschallkontrolle bei beiden wird jedoch empfohlen.
Alle Befunde können selbstverständlich eingesehen werden, um sich vor der Vermittlung ausgiebig informieren zu können.
Wir hoffen sehr, dass sich für die beiden trotzdem Menschen finden , die, wie wir , die beiden trotz ihres Handicaps in ihr Herz schließen.


______________________________________________

Arya und Nymeria- 2 Sanfte , schüchterne Engel

Arya und Nymeria steht auf der Suche nach einem eigenen Zuhause immer ihre Schüchternheit im Weg. Dabei sind beide Mädels unglaublich liebe, sanfte Engel. Dies zeigen sie allerdings nur den Menschen denen sie Vertrauen. Vor allem Nymeria steht sich da immer selbst im Weg. Seit ihre Mama Ylvie vermittelt ist, von der sie sich so einiges abgeschaut hat, taut sie jedoch mehr und mehr auf und sucht von sich aus die Nähe ihrer Pflegemama, lässt sich streicheln und genießt das auch unheimlich. Ihre Schwester Arya war schon immer ein großes Schmuserle, aber auch sie verschwindet sofort wenn Besuch kommt. Warum das bei diesen 2 so ist können wir nur damit erklären, dass das ihre Mama Ylvie, mit der sie lange Zeit zusammen waren, ihnen vorgelebt hat. Eine natürliche Scheu, die um draußen zu überleben, Lebenswichtig ist.
Das Zuhause unserer beiden Engel sollte daher ganz viel Liebe, Geduld und vor allem Ruhe haben. Eine Katzenerfahrene Einzelperson oder ein Paar ohne Kinder, damit nicht zu viel Trubel die beiden erschreckt, wäre perfekt.
Späterer Freigang in einer ruhigen Gegend ist ebenfalls ein muss.

Wir hoffen sehr, dass unsere beiden schüchternen Engel trotz ihrer anfänglichen Angst trotzdem eine Chance auf ein eigenes Zuhause bekommen. Wollt ihr ihnen diese Chance geben, dann ruft schnell unter 07667 9421001 bei uns an.

Mehr800