Liebe Gäste,
liebe Mitglieder,
wir freuen uns, Sie auf der Homepage von Tiere in Not Breisgau e. V. begrüßen zu dürfen.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen die Arbeit unseres Vereins vorstellen.
Der Verein wird von engagierten ehrenamtlichen Helfern getragen, die alle schon jahrelange Erfahrung
in der Tierschutzarbeit haben. Dabei liegt es uns besonders am Herzen, dass Mensch und Tier auch wirklich zusammenpassen.
Um dieses sicher zu stellen, werden einige Hunde und Katzen in kompetenten Pflegestellen untergebracht,
so dass wir über den Charakter eines Tiers im ganz normalen Alltag Auskunft geben können.
Tiere in Not Breisgau e. V. ist auf das ehrenamtliche Engagement seiner Mitglieder angewiesen.
Jede Form der Unterstützung hilft, unsere Arbeit auszubauen.
Wir sind Mitglied
Wir sind Träger des Tierschutzpreises des Landes Baden Württemberg 2001, gegründet und gemeinnützig seit 1981.
Tiere des Monats
| Hi. Ich bin Milow.
Geboren bin ich vor 10 Jahren in einer ordentlichen Zucht. Dann kam mein Frauchen und holte mich dort ab. Ich hatte jetzt ein mega geiles Leben, wenn ich das so sagen darf. Doch gerade steht meine Welt total Kopf. Auf meine alten Tage setzten mir meine Hundeeltern so ein kleines quäckendes etwas vor die Nase, um das die sich auch noch ständig kümmern. Bisher war ich der König der Familie und nun sowas. Ich hab versucht denen klar zu machen, dass das kleine Etwas wieder ausziehen muss. Aber auf diese Diskussion lassen die sich so gar nicht ein. Dann hab ich versucht das kleine Etwas zum Ausziehen zu bewegen. Aber ich bekam da mächtig Ärger. Also zu viel ist zu viel und jetzt hab ich genug. Ich such mir ne neue Bude und neue Hundeeltern, die mich wieder als König ihrer Herzen sehen.
Es ist ziemlich dringend, denn ich muss hier weg, sonst Dreh ich am Rad. Ich bin ein mega klasse Typ, lieb, verschmust und war auch in der Hundeschule. Also wenn ihr so ne dufte Type wie mich aufnehmen könnte bitte ruft schnell unter 07667/9421000 an. Aber bitte nur wenn ihr alleine oder zu zweit seit. Menschenzwerge verträgt mein Gemüt so gar nicht. |
|
| Casper und Rotkäppchen - wer hätte das Gedacht
Wer hätte das gedacht, dass diese beiden Menschenverweigerer doch noch zu kleinen Schmusetigern werden. Inzwischen sind wir in Raubkatzen zähmen richtige Profis geworden und uns geht jedes mal das Herz auf, wenn der Knoten platzt und wir ihr Herz erobern um somit kleinen Raubkatzen dadurch ein hartes Leben auf der Straße ersparen zu können.
Deren Bruder Karl hat bereits sein Zuhause gefunden und erobert dort die Herzen. Rotkäppchen und Casper gehen jetzt gemeinsam auf die Suche nach ihrer Menschenfamilie. Eine Familie, die nicht erwartet, dass die beiden sofort in vollem Vertrauen auf sie zukommen, eine Familie die den beiden wie wir, mit Liebe und Geduld Zeit geben Vertrauen aufzubauen. Den Grundstein haben wir gelegt und wir wissen, dass aus diesem Grundstein ganz schnell ein sicheres Fundament wird. Rotkäppchen und Casper brauchen aber ein ruhigeres Zuhause. Zuviel Trubel verunsichert und erschreckt sie.
Wichtig ist auch, daß die Beiden zusammen bleiben und später wieder gemeinsam auf Mäusejagd gehen dürfen.
Wenn ihr diese beiden märchenhaften Kätzchen kennenlernen wollt, meldet euch unter 07667-9421000. |
Veranstaltungen
Unsere nächsten Veranstaltungen
Mitgliederversammlung 2023
|
Am: 16.06.2023 um 18:30:00 Ort: Im Fallerhof Tunibergstr. 2b 79189 Bad Krozingen Hausen | Liebe Mitglieder,
gemäß § 12 der Satzung von Tiere in Not Breisgau e.V. laden wir alle Mitglieder von Tiere in Not Breisgau e.V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 16. Juni 2023 ein.
Beginn: 18:30 Uhr
Im Fallerhof
Tunibergstr. 2b
79189 Bad Krozingen Hausen
Wir freuen uns, alle Mitglieder des Vereins Tiere in Not Breisgau e.V. zur bevorstehenden Mitgliederversammlung einzuladen. Damit wir die Räumlichkeiten entsprechend planen können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 14.06.2023 unter der e-Mailadresse
vorstand@tiere-in-not-breisgau.de oder Telefon 07667-9421000.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
• Eröffnung der Versammlung
• Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
• Totengedenken
• Jahresrechenschaftsbericht 2022 der 1. Vorsitzenden
• Rechenschaftsbericht 2022 des Kassenwartes
• Prüfungsbericht 2022 der Kassenprüfer
• Entlastung des Vorstandes
• Anträge
• Sonstiges
Anträge zur Mitgliederversammlung sind spätestens 7 Tage vor der Mitgliederversammlung, schriftlich mit Begründung an die Geschäftsstelle einzureichen. Wir würden uns freuen, Sie bei der Versammlung begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichem Grüßen
Teresa Grießhaber, 1. Vorsitzende
Andrea Fuchs, 2. Vorsitzende
|
Zur Veranstaltung